Suche Partner




Suche Regionen

Kontakt

Modellbahnland Erzgebirge
Mittelweg 4 (an der B 95)
09488 Thermalbad Wiesenbad
OT Schönfeld

Tel.: 03733 596357
Fax: 03733 596358


E-Mail-Kontakt

Beschreibung

Die lebendige 3-dimensionale Landkarte des historischen Landkreises Annaberg
Wenn Sie die Einzigartigkeit des oberen Erzgebirges erleben wollen, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wie wäre es aber, die Höhen des Bärensteins, den Pöhlberg, den Fichtelberg und die Flusstäler von Sehma, Preßnitz, Zschopau und Schwarzwasser gleichzeitig zu erleben?
Das ist möglich und zwar im Maßstab 1:32 im Modellbahnland Erzgebirge, der größten Spur-1-Anlage Europas. Und so fast nebenbei fahren auf den historischen Eisenbahnstrecken des Kreises Annaberg 30 computergesteuerte Züge. Weil wir gerade bei Zahlen sind – auf einer Fläche von 770 m² finden Sie unter anderem 660 m Gleis, 290 Weichen, 450 Gebäude und 40 000 Bäume. Thema der Anlage ist die Zeit um 1980, die sich auch in der Gestaltung von Landschaft, Lokomotiven und Wagen, Straßen, Gebäuden, Menschen und den vielen kleinen Details widerspiegelt. Romantisch wird es, wenn jede halbe Stunde für sieben Minuten Nacht wird und in den Gebäuden, auf Straßen und auf Plätzen die Lichter angehen.
Ein besonderes optisches und kulinarisches Erlebnis ist unser „Gutguschl“ in Eisenbahnromantik, in dem Sie eine Vielzahl von Kaffee- und Gebäckspezialitäten sowie herzhafte Snacks genießen können. Schon von weitem fällt unsere einmalig gestaltete Außenfassade und der Nachbau der Bahnhofsüberdachung des Bahnhofes Schönfeld-Wiesa an der B 95 auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Erlebniswelt des oberen Erzgebirges.

Lage

Die Modellbahn befindet sich im Ortsteil Schönfeld der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad im Erzgebirge nördlich von Annaberg-Buchholz.

Anfahrt mit Bus & Bahn

Anreisen können Sie mit DB Erzgebirgsbahn auf der Bahnstrecke von Chemnitz durch das Zschopautal nach Annaberg-Buchholz.

Anfahrt mit dem Auto
Das Modellbahnland ist von der A72, Abfahrt Chemnitz-Süd, über die B95 zu erreichen.

Die Anlage in Daten

 Maßstab:  1:32
 Nenngrößen:  I und Ie
 Spurweiten im Modell:  45 mm = Normalspurbahn 1435 mm
   22,5 mm = Schmalspurbahn 750 mm
 Hallenfläche:  1650 m²
 Anlagenfläche:  750 m²
 Anzahl Weichen:  ca. 290
 Gleislänge:  ca. 660 Meter
 Anzahl Formsignale:  ca. 100 Stück
 Anzahl Gebäude:  ca. 450 Stück
 Anzahl Bäume:  ca. 40.000 Stück

Bahnhöfe und Betriebsstellen:
Wolkenstein, Thermalbad Wiesenbad, Plattenthal, Schönfeld-Wiesa, Annaberg-Buchholz unt. Bf., Annaberg-Buchholz Süd, Cranzahl, Königswalde, Bärenstein, Annaberg-Buchholz ob. Bf., Streckewalde, Großrückerswalde, Niederschmiedeberg, Oberschmiedeberg, Steinbach, Schmalzgrube, Schlössel, Jöhstadt, Papierfabrik Schönfeld, Unterneudorf, Neudorf, Vierenstraße, Kretscham-Rothensehma, Niederschlag, Hammerunterwiesenthal, Unterwiesenthal, Oberwiesenthal

Züge: 25 Züge und Rangiereinheiten, Steuerung digital und mittels Computer

Eröffnung: 1. Dezember 2001

Öffnungszeiten:

Über die Öffnungszeiten des Modellbahnlandes wird auf dessen Homepage hier informiert.
 

Preise:

Die Eintrittspreise stellt das Modellbahnland auf seiner Homepage hier vor.